film
bewegende bilder
- Wüstenhunde – »No Country For Old Men« von Joel & Ethan Coen
- Das Drama zur Freiheit – »Brokeback Mountain« von Ang Lee
- Ursuppe – »Genesis« von Claude Nuridsany & Marie Pérennou
Wüstenhunde
»No Country For Old Men« von Joel & Ethan Coen

Süd-Texas, 1980: Die mexikanische Grenze ist nicht weit. Dementsprechend nah die gewaltsamen Auswüchse des Drogenhandels, bei dem (nicht nur) Außenstehende besser ihre Finger aus dem Spiel lassen würden. Doch wer kann dem Lächeln von zwei Millionen Dollar schon wiederstehen.– Blutroter, blütenweißer und rabenschwarzer Neo-Western
Das Drama zur Freiheit
»Brokeback Mountain« von Ang Lee

Wyoming 1963: In den unwirtlichen Hochebenen werden die Cowboys Ennis und Jack auf sich selbst zurück geworfen – und entdecken dabei eine ganz neue Seite an sich, die sich mit den vorherrschenden gesellschaftlichen Konventionen so gar nicht decken will.
Mitreißendes Entwicklungsdrama im Land der großen Freiheit
Ursuppe
»Genesis« von Claude Nuridsany & Marie Pérennou

Tieraufnahmen von so sinnbildlicher wie soghafter Natur, dafür sind Nuridsany und Pérennou seit »Mikrokosmos« bekannt. Nun zelebrieren sie diese auf einzigartige Weise als »Genesis«. In bester afrikanischer Tradition mündlich überliefert von einem Schamanen.
Der Schöpfungsmythos als mystischer Bilderbogen