aktuell
druckfrisch respektive frisch aus der feder
- lifestyle/mode: Phänomenale Zeitgeister & exklusive Zeitzeichen – Von der einzigartigen Faszination luxuriöser Armbanduhren.
- lifestyle/interior design: pesch is back! – das renommierteste deutsche einrichtungshaus unter neuer führung.
- sport/projekt: Black Stars Rising. Ein afrikanisches Sommermärchen. Der Africa Cup of Nations 2008 in Ghana.
Phänomenale Zeitgeister
Von der einzigartigen Faszination luxuriöser Armbanduhren

Sie sind Zeitzeugen und setzen Zeitzeichen. Als elegante Stil-Chronographen, die Trends und Moden widerspiegeln und als schmucke Accessoires den individuellen Auftritt veredeln. Als exklusive Statussymbole, die einen wichtigen Bestandteil der persönlichen Corporate Identity markieren. Als Geschenke zu Höhepunkten im Lebenslauf. Als gehegte und gepflegte Erbstücke. Als lang ersehnte Sammlerobjekte. Vor allem aber als wahre Meisterwerke handwerklicher Präzisionskunst, deren Feinmechanik sich im Milli-Bereich abspielt und mit einer Leistung von einem Hundert-Millionenstel PS allein den Sekundenzeiger 86.400 Mal pro Tag vorwärts bewegt, 691.200 mal bei einer 8-Tage-Gangreserve. Und doch scheint die Zeit so ziemlich das Letzte zu sein, was an diesen phänomenalen Zeitgeistern interessiert; zumindest wenn man von der Zeitangabe spricht. Jeder besitzt ein Handy; und das geht auch noch genauer. Allein auf dem Mond hat sich bisher die mechanische Uhr gegenüber ihren elektronischen und digitalen Pendants bewährt.
pesch is back!
das renommierteste deutsche einrichtungshaus unter neuer führung.

Strahlend blauer Himmel. Eine letzte dunkle Wolke erinnert zwar noch an verregnetere Tage, doch das gleißende Sonnenlicht lässt sie nunmehr fast malerisch erscheinen. »pesch2.0« prangt es in leuchtend weißen Lettern über dem zukunftsweisenden Plakatmotiv – und spiegelt zugleich die leidenschaftliche Aufbruchstimmung wieder, die der neue Geschäftsführer von pesch wohnen, Rainer Gilberg, verkörpert. »Zurück in die Zukunft« lautet seine auf die innovative Tradition des deutschlandweit immer noch führenden Design-Einrichtungshauses abzielende Botschaft im Gespräch mit lebensart-Herausgeber Michael Wienand – oder, um es noch plakativer zu formulieren: pesch is back!
Black Stars Rising
Ein afrikanisches Sommermärchen. Ein Fußballfilm von Andreas Kranz [Redaktion: u.a. Lars Albat]

Ghana im Januar 2008. Westafrikanischer Sommer. Trockenzeit. Eine nie dagewesene Hitzewelle fährt über das Land – entfacht durch das berauschendste Fußballfest der Welt, den Africa Cup of Nations. Ein ganzer Kontinent im Fußballfieber. Allen voran die Gastgeber selbst. Vom Hinterhofkicker bis zur Marktfrau. We are the Black Stars. And we will win!
Mit seinem Portrait einer fußballverrückten Nation fängt Andreas Kranz die Wogen der Begeisterung ein, die während des Turniers durch das Land schwappen. Aber auch die totale Diskrepanz zur Realität, in der die Träume und Sehnsüchte der Ghanaen stehen. Hier der übermächtige Wunsch, einmal als Zidane, Maldini oder Ballack mit dem Pott in der Hand von der Welt gefeiert zu werden. Dort der siechende einheimische Ligabetrieb, der im in Angesicht der Übertragungen aus den europäischen Spielklassen ein Mauerblümchen-Dasein fristet. Doch wo sonst als im Fußball ist die Kraft der Träume stärker als die Macht der Realität. We are the Black Stars Rising!